- Kupfer-Kern
- mпервый оригинал, оригинал из меди (в гальванопластике)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Kern [1] — Kern, 1) eigentlich der Samen, der in einer Obst , Beeren od. Steinfrucht eingeschlossen ist; 2) das Innerste der Samenkörner, bes. des Getreides; 3) Mark des Holzes u. das nächste dichteste Holz am Mark (Kernholz), zum Unterschied von Splint… … Pierer's Universal-Lexikon
Kupfer-Nickel — Der Außenring der 2 Euro Münze besteht aus Kupfernickel, der goldfarbene Kern aus Messing Kupfernickel ist eine Legierung aus den Metallen Kupfer (Cu) und Nickel (Ni), die bereits im Altertum als Werkstoff für Münzen verwendet wurde. Auch bei… … Deutsch Wikipedia
Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon
Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Bleierz — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Plumbum — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Labialpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Linguale — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Lingualpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Lippenpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia